Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

KACE-as-a-Service

Genießen Sie umfassenden, in der Cloud verwalteter Endpunktschutz für sämtliche Geräte. KACE®-as-a-Service bietet Ihnen in der Cloud verwalteten Endpunktschutz, sodass Sie alle Ihre Geräte einfach über die Cloud verwalten, sichern und warten können. Diese gehostete Version der KACE Systems Management Appliance bietet die gleichen umfassenden Funktionen zur Endpunktverwaltung – und das über die Cloud.
KACE-as-a-Service
Discover the power of systems management without the on-site hardware 01:31

Mit KACE-as-a-Service können Sie die gesamte Hardware und Software im Netzwerk erkennen und im Bestand erfassen, Anwendungen remote installieren, das Patching für Anwendungen und Betriebssysteme automatisieren, die Nutzung von Softwarelizenzen optimieren und für Compliance sorgen.

Darüber hinaus können Sie mit Ihrer eigenen dedizierten Instanz der virtuellen Appliance, die in einem sicheren, hochverfügbaren Rechenzentrum gehostet wird, anfängliche Investitionskosten vermeiden und die Infrastrukturkosten sowie das Budget für die Systemverwaltung durch Betriebskosten senken.

Funktionen und Add-ons

Inventarisierung und IT-Asset-Management

Erkennen und erfassen Sie die gesamte Hardware und Software im Netzwerk, beispielsweise Laptops, Desktop-PCs, Server, Speichergeräte und mit dem Netzwerk verbundene Geräte, die keine Computer sind.

Softwarelizenzverwaltung

Die Asset-Management- und Compliance-Reporting-Funktionen der KACE Systems Management Appliance ermöglichen bei Softwarelizenzen eine zuverlässige Compliance.

Patchverwaltung und Sicherheit

Schützen Sie Ihre Umgebung mit automatisierter Patchverwaltung für Betriebssysteme und Anwendungen. Stellen Sie Patches aus einer der größten Patchbibliotheken der Branche bereit.

Softwareverteilung

Dadurch, dass die Verteilung und Installation von Anwendungen und digitale Assets für Windows-, Mac- und Linux-Computer und Server aus der Ferne erfolgen kann, sind zeitaufwändige und anstrengende Reisen an verschiedene Standorte überflüssig.

Chromebook-Verwaltung

Profitieren Sie von umfassender Hardware- und Betriebssysteminventarisierung sowie in das Helpdesk integrierten Funktionen zur Assetlebenszyklusverwaltung von Chromebooks.

Service Desk

Verbessern Sie das Benutzererlebnis mit einem flexiblen, integrierten Service Desk, der ein Nutzerportal, Workflows und umfassendes Reporting für die SLA-Verwaltung beinhaltet.

Serververwaltung und -überwachung

Sorgen Sie durch Serverüberwachung und -verwaltung in Kombination mit Protokollverfolgung und Warnmeldungen für eine konsistente Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen.

Effiziente Systemadministration

Nutzen Sie eine integrierte Konsole für eine benutzerfreundliche, konsolidierte Oberfläche mit einer Reihe dynamischer Administrationsfunktionen.

KACE Go Mobile App

Greifen Sie mithilfe der KACE Go Mobile App über Mobilgeräte auf die KACE Systems Management Appliance zu und genießen Sie die Freiheit, überall dort arbeiten zu können, wo es für Sie am effektivsten ist.

Mehrere Bereitstellungsoptionen

Sie können die KACE Systems Management Appliance als physische oder virtuelle Appliance vor Ort oder als gehostete virtuelle Appliance bereitstellen.

Tour

Startseite
Inventarisierung
Asset Management
Chromebook Inventarisierung
Softwareverteilung
Patch-Verwaltung
Serverüberwachung
Service Desk
Startseite

Startseite

Über die individuell anpassbare Startseite können Sie alle für Sie wichtigen Informationen anzeigen.

Technische Daten

Bestimmte Funktionen von KACE erfordern direkten Zugriff auf das Netzwerk des Kunden. Dieser erfolgt für KACE-as-a-Service über Site-to-Site-VPN-Verbindungen. VPN-Verbindungen nutzen das freigegebene KACE as a Service Netzwerk. Eine einzelne VPN-Verbindung reicht in der Regel aus, um die Funktion für ein einzelnes Unternehmen zu aktivieren. In einigen Fällen könnten jedoch zusätzliche VPN-Verbindungen und dedizierte Netzwerkbandbreite nötig sein.

Für die folgenden Funktionen ist eine VPN-Verbindung erforderlich:

  • VMware Hosterkennung
  • Importieren und Exportieren von Ressourcen
  • FTP-Zugang zum Hochladen großer Sicherungsdateien
  • Anwendungspakete und Skriptabhängigkeiten müssen über HTTP hochgeladen werden. Der Upload großer Pakete kann bei langsameren Netzwerkverbindungen zu Timeouts führen. Pakete mit einer Größe von über 2 GB müssen mithilfe einer alternativen Download-Quelle über einen internen Dateiserver verteilt werden.
  • FLDAP-Benutzerlabels und -Gerätelabels
  • LDAP-Benutzerauthentifizierung
  • LDAP-Benutzerimport
  • Active Directory-Single-Sign-on (SSO) für die Administrator- und die Benutzerkonsole
  • E-Mail-Weiterleitung für Service-Desk-Tickets und anderweitige E-Mail-Kommunikation (beispielsweise mit Exchange)

Der KACE-as-a-Service-Agent ist eine Anwendung, die auf Geräten installiert werden kann, um die Geräteverwaltung über KACE als Service zu ermöglichen. Der Agent kann auf Geräten installiert werden, die folgende Betriebssystemanforderungen erfüllen. Weitere technische Daten finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystemanbieters. Die Appliance stellt keine zusätzlichen Anforderungen und unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Architekturen, sofern dies erforderlich ist.

Betriebssystem

Details

Windows

Windows 8, 8.1 und 10

Professional, Enterprise

Windows 7

Professional, Enterprise, Ultimate

Windows Server 2016

Essentials, Standard1, Datacenter1

1 Kann nicht im Server Core-Modus ausgeführt werden.

Windows Server 2012, 2012 R2

Foundation, Essentials, Standard2, Datacenter2

2 Kann nicht im Server Core-Modus ausgeführt werden.

MAC

MAC OS X

10.10, 10.11, 10.12, 10.13

Linux

Linux Red Hat® Linux AS und ES

Versionen 6.x bis 7.x, 32-Bit- und 64-Bit-Architektur

Ubuntu®

Versionen 14.04, 16.04, 32-Bit- und 64-Bit-Architektur

SUSE® Linux Enterprise Server

Version 11–12; 32-Bit- und 64-Bit-Architektur

Raspbian Linux (auf Raspberry Pi-Geräten)

Jessie, Stretch (Debian Versionen)

Hinweis: Die Systemanforderungen und die unterstützten Plattformen werden regelmäßig aktualisiert. Besuchen Sie die Support-Seite von Rapid Recovery, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Die agentenlose Verwaltung ermöglicht die Inventarisierung von Geräten ohne den Einsatz des KACE SMA Agent. Die agentenlose Verwaltung kann für Geräte mit den folgenden Betriebssystemen aktiviert werden:

  • AIX®
  • CentOS™
  • Chrome™ OS
  • Debian®
  • Fedora®
  • FreeBSD®
  • HP-UX®
  • Mac OS X
  • MacOS Sierra
  • Oracle® Enterprise Linux
  • Raspberry Pi/Raspbian Linux
  • Red Hat
  • SUSE
  • Solaris®
  • Ubuntu
  • Windows
  • Windows Server
Browser
  • Internet Explorer® 11.x oder höher
  • Microsoft Edge™ 12.x oder höher
  • Firefox® 45.x oder höher
  • Safari® 7.x oder höher
  • Chrome™ 49.x oder höher

Mit Awards ausgezeichnete Endpunktsicherheit

KACE SMA bei den American Business Stevie Awards 2020 in der Kategorie für die beste Verwaltungslösung für Endpunktsicherheit mit Bronze ausgezeichnet

Jetzt starten

Verwalten, schützen und warten Sie alle Ihre mit dem Netzwerk verbundenen Geräte mit einer einzigen Lösung.

Support und Services

Produktsupport

Unsere Selfservice-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.

Supportangebote

Finden Sie jetzt die richtige Supportstufe für die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.